9. Rundbrief/Dezember 2022
Zum Jahresende 2022 erschien unser 9. Rundbrief mit einem Rückblick auf des zweite Halbjahr 2022. Es war eine sehr ereignisreiche Zeit und wir danken allen ehrenamtlich Engagierten und unseren Unterstützern.
Zum Jahresende 2022 erschien unser 9. Rundbrief mit einem Rückblick auf des zweite Halbjahr 2022. Es war eine sehr ereignisreiche Zeit und wir danken allen ehrenamtlich Engagierten und unseren Unterstützern.
Sommerferien nach einem wieder sehr ungewöhnlichem Schuljahr für alle Beteiligte - in erster Linie die Kinder und alle Lehrerinnen und Lehrer. Aber auch für unseren Verein ist die Zeit nach wie vor nicht ganz einfach. Um so mehr freuen wir uns, dass sich so viele Ehrenamtliche bei uns engagieren und wir von so vielen Menschen, Firmen, Institutionen und Organisationen Unterstützung bekommen. Wir bleiben zuversichtlich.
Und wieder ist ein Jahr vergangen - und noch immer müssen wir mit der Pandemie leben. Aber wir sind voller Zuversicht, fördern unsere Lesekinder auf vielfältige Art und Weise und konnten trotz allem einige Höhepunkte verzeichnen.
Adventszeit 2020 – ein sehr ungewöhnliches Jahr mit vielen Einschränkungen und Herausforderungen für uns alle neigt sich dem Ende zu. Auch unseren Verein, der am 04. Dezember seinen „dritten Geburtstag“ hatte, trifft die Corona-Pandemie in ganz besonderem Umfang.
Wir mussten mittlerweile praktisch alle Lesestunden in den Schulen mit persönlichen Kontakten zwischen Mentoren/innen und ihren Lesekindern einstellen. Zudem waren wir gezwungen, bereits fest geplante und stark nachgefragte Veranstaltungen abzusagen.
Aber natürlich haben wir unsere Vereinsarbeit nicht eingestellt – ganz im Gegenteil, wie wir in unserem 6. Rundbrief berichten können. Dabei haben wir auch ganz neue Wege gefunden, miteinander zu kommunizieren.
Auch unseren Verein trifft die Corona-Pandemie in ganz besonderem Umfang, da wir alle persönlichen Kontakte zwischen Mentoren/innen und ihren Lesekindern einstellen mussten. Zudem waren wir gezwungen, fünf bereits fest geplante und stark nachgefragte Veranstaltungen abzusagen.
Aber natürlich haben wir unsere Vereinsarbeit nicht eingestellt – ganz im Gegenteil, wie wir in unserem 5. Rundbrief berichten können. Und interessante Neuigkeiten gibt es auch.
Zum Abschluss des Jahres und kurz nach unserem zweiten "Geburtstag" gibt es nun unseren 4. Rundbrief. Es hat sich wieder so viel getan, von dem es sich lohnt, darüber zu berichten. Wir danken allen, die zum Erfolg unseres Vereins beigetragen haben und weiter beitragen.
Kurz vor Ostern haben wir unseren 3. Rundbrief für Sie erstellt. Hier erfahren Sie, was sich seit Beginn des Jahres alles so alles bei uns getan hat. Mit großer Freude, vor allem aber auch Dankbarkeit an alle Beteiligte blicken wir auf diese Monate zurück. Wir sind weiter hoch motiviert, viele Menschen davon zu überzeugen, wie sinnvoll unsere Arbeit ist.
In unserem 2. Rundbrief können Sie wieder vieles lesen über erfreuliche Entwicklungen in unserem Verein, insbesonder die mittlerweile schon große Zahl an Mentoren, über Unterstützer und Förderer, Auszeichnungen und Veranstaltungen. Schauen Sie einfach mal rein!
Künftig werden wir auf diesem Wege einerseits über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein informieren, andererseits aber auch immer wieder mal interessante Geschichten aus unserer Tätigkeit liefern.
In diesem 1. Rundbrief geben wir einen Rückblick auf unsere noch so junge Vereinsgeschichte, verbunden mit einem kleinen Ausblick in die Zukunft.