MENTOR - Mehr als Lesen

Lesen ist nicht nur die Grundlage unserer Kultur und Zivilisation, sondern auch für ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Lesen eröffnet Welten und führt dazu, diese zu verstehen.

 

Aber 25% der Viertklässler können nicht ausreichend lesen. Was können wir als Verein zusammen mit Ihnen dagegen tun?

Wir wollen die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern spielerisch und ohne Leistungsdruck verbessern, indem wir ihnen die Freude am Lesen vermitteln. Damit unterstützen wir die Kinder dabei, erfolgreich in ihre Zukunft zu starten.
 
Wir fördern Kinder aus Grund- und Förderschulen in Dortmund, Castrop-Rauxel und Holzwickede nach dem sogenannten 1:1-Prinzip. Eine Lesementorin oder ein Lesementor fördert ein Kind eine Stunde pro Woche – mindestens ein Jahr lang. Der Verein schult die Ehrenamtlichen und vermittelt sie an die Schulen.
 
Durch das gemeinsame Lesen altersgemäßer Texte unter Berücksichtigung der Wünsche der Kinder, durch gemeinsames Sprechen und Erzählen über das Gelesene und Erlebte oder auch durch den Einsatz von Lesespielen wecken wir die Leselust der Kinder. Fantasie und Kreativität sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt.
 
Gemeinsame Erfolgserlebnisse sowie eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mentorin bzw. Mentor und Kind stärken zudem dessen Selbstwertgefühl und damit auch seine soziale Kompetenz.

Über MENTOR - Die Leselernhelfer

Der Buchhändler Otto Stender hat die Bewegung MENTOR - Die Leselernhelfer 2003 in Hannover initiiert. 2008 gründete sich der Bundesverband mit heute deutschlandweit rund 115 Vereinen und kooperierenden Initiativen. MENTOR unterscheidet sich von anderen Leseinitiativen durch die Ausrichtung an einem erfolgreichen Förderprinzip: Die Vermittlung von Lesekompetenz durch eine kontinuierliche Begleitung eines Lesekindes mindestens ein Jahr lang entsprechend der pädagogischen Förderphilosophie von MENTOR. Das 1:1-Prinzip ist die entscheidende Basis für unsere erfolgreiche Förderung.
Weitere Informationen: www.mentor-bundesverband.de

Alle aktuellen Meldungen >>